Besucherportal

=> Noch nicht angemeldet?

Hier wird getauscht

Besucherportal - Wiederherstellungspunkt erstellen windows 7

Du befindest dich hier:
Besucherportal => Beispielforum => Wiederherstellungspunkt erstellen windows 7

<-Zurück

 1 

Weiter->


Anton (Gast)
19.08.2021 16:39 (UTC)[zitieren]




Guten Abend Foren-Mitglieder,

Verschiedene Versionen von hallo
Systemabbildern
Sie können mehrere Versionen von Systembildern behalten. Auf internen und externen Festplatten werden ältere Systemabbilder gelöscht, wenn nicht ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Löschen Sie ändere Systemabbilder, um Speicherplatz zu sparen.

Wenn Sie Ihre Systembilder an einem Netzwerkspeicherort speichern, können Sie nur das aktuelle Systemabbild für jeden Computer behalten. Systemabbilder werden im Format LaufwerkWindowsImageBackupComputername gespeichert. Wenn Sie bereits über ein Systemabbild für einen Computer verfügen und ein neues Bild für denselben Computer erstellen, wird das alte Bild durch das neue Systembild überschrieben.

Wenn Sie das alte Systemabbild behalten möchten, können Sie es an einen anderen Speicherort kopieren, bevor Sie das neue Systemabbild erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Navigieren Sie zum Speicherort des Systemabbilds.

Kopieren Sie den WindowsImageBackup-Ordner an einen neuen Speicherort.

„Wiederherstellungspunkt erstellen”,

Sie können einen Wiederherstellungspunkt verwenden, um Computersystemdateien auf einen früheren Status zurückzusetzen. Wiederherstellungspunkte werden automatisch wöchentlich von der Systemwiederherstellung erstellt, sowie wenn der Computer Änderungen feststellt, beispielsweise beim Installieren einer App oder eines Treibers.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start , und wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > System.

Wählen Sie im linken Bereich Computerschutz.

Wählen Sie die Registerkarte Computerschutz, und wählen Sie dann Erstellen.

Geben Sie im Dialogfeld Computerschutz eine Beschreibung ein, und wählen Sie dann Erstellen.

Wiederherstellen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start , und wählen Sie dann Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und wiederherstellen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Wählen Sie zum Wiederherstellen von Dateien Eigene Dateien wiederherstellen.

Wählen Sie zum Wiederherstellen der Dateien von allen Benutzern Alle Benutzerdateien wiederherstellen.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Wählen Sie zum Durchsuchen der Sicherungsinhalte Nach Dateien suchen oder Ordner suchen. Beim Durchsuchen von Ordnern können die einzelnen Dateien in einem Ordner nicht angezeigt werden. Verwenden Sie zum Anzeigen der einzelner Dateien die Option Nach Dateien suchen.

Wählen Sie zum Durchsuchen der Sicherungsinhalte Suchen, geben Sie einen Dateinamen vollständig oder teilweise ein, und wählen Sie dann Suchen.

Tipp: Wenn Sie nach Dateien oder Ordnern suchen, die einem bestimmten Benutzerkonto zugeordnet sind, können Sie Ihre Suchergebnisse durch Eingeben des Speicherorts der Datei oder des Ordners im Feld Suchen nach optimieren. Geben Sie beispielsweise zum Suchen nach allen JPG-Dateien, die gesichert wurden, JPG in das Feld Suchen nach ein. Geben Sie, wenn Sie nur nach JPG-Dateien suchen möchten, die dem Benutzer Ben zugeordnet sind, "C:UsersJenxff"
in das Feld Suchen nach ein. Verwenden Sie Platzhalter,( z. B. *.jpg, um nach allen JPG-Dateien zu suchen, die gesichert wurden.)


Wiederherstellen einer Sicherung vom einem anderen Computer;
Wir können Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen, die auf einem anderen PC unter Windows Vista oder Windows 7 erstellt wurde;
Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und Wiederherstellen aus.

Wählen Sie Andere Sicherung auswählen aus, um Dateien aus wiederherzustellen,und führen Sie dann die Schritte im Assistenten aus.   Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie die Eingabe.

Suchen von Dateien, die von einer Sicherung auf einem anderen Computer wiederhergestellt wurden

Wenn Sie Dateien von einer Sicherung wiederherstellen, die auf einem anderen Computer erstellt wurde, werden die Dateien in einem Ordner unter dem Benutzernamen wiederhergestellt, der zum Erstellen der Sicherung verwendet wurde. Wenn die Benutzernamen abweichen, müssen Sie zu dem Ordner navigieren, in dem die Dateien wiederhergestellt werden. Wenn der Benutzername auf dem Computer, auf dem die Sicherung erstellt wurde, z. B. Cypher lautete und der Benutzername auf dem Computer, auf dem die Sicherung wiederhergestellt wird, CypherV lautet, werden die wiederhergestellten Dateien in einem Ordner mit dem Namen Cypher gespeichert.

So finden Sie wiederhergestellte Dateien:

Wählen Sie die Schaltfläche Start , und wählen Sie dann Computer.

Doppelklicken Sie auf das Laufwerkssymbol, in dem die Dateien gespeichert sind, z. B. C:.

Doppelklicken Sie auf den Ordner Users. Für jedes Benutzerkonto wird ein Ordner angezeigt.

Doppelklicken Sie auf den Ordner für den Benutzernamen, der zum Erstellen der Sicherung verwendet wurde. Die wiederhergestellten Dateien befinden sich in den unterschiedlichen Ordnern, basierend auf dem ursprünglichen Ordner.

Wiederherstellen von Dateien aus einer Dateisicherung nach dem Wiederherstellen des Computers von einer Systemabbildsicherung

Nachdem Sie den Computer aus einer Systemabbildsicherung wiederhergestellt haben, gibt es möglicherweise neuere Versionen von einigen Ihrer Dateien in einer Dateisicherung, die Sie wiederherstellen möchten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien aus einer Dateisicherung wiederherzustellen, die nach dem Erstellen der Systemabbildsicherung erstellt wurde.

Wählen Sie die Schaltfläche Start  und dann Systemsteuerung > System und Wartung >Sichern und wiederherstellen aus.

Wählen Sie Andere Sicherung auswählen aus, um Dateien aus wiederherzustellen.   Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie die Eingabe.

Wählen Sie unter Sicherungszeitraum den Datumsbereich der Sicherung, die die zu wiederherstellenden Dateien enthält, und führen Sie dann die Schritte im Assistenten durch.

Viel Spass damit!
Joe (Gast)
23.10.2021 18:14 (UTC)[zitieren]
echo 140.227.211.47
140.227.211.47
140.227.211.47

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 48
Posts gesamt: 137
Benutzer gesamt: 7
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smileyBye bye
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden