Besucherportal

=> Noch nicht angemeldet?

Hier wird getauscht

Besucherportal - kk

Du befindest dich hier:
Besucherportal => Beispielforum => kk

<-Zurück

 1 

Weiter->


Heidi (Gast)
06.11.2021 03:19 (UTC)[zitieren]
Quellcode:
5 Legal & Ethical Issues in IT <br /> 1. Datenschutz<br /> <br /> Die meisten Menschen haben ihre persönlichen Daten in der digitalen Welt verteilt. Selbst als sicher angesehene Dinge wie E-Mail oder private Konten können von unbeabsichtigten Quellen abgerufen werden. Die meisten Arbeitgeber überprüfen aktiv die Computergewohnheiten ihrer Mitarbeiter. Datenschutz hat sich wandelnde rechtliche Implikationen, aber es gibt auch ethische Überlegungen. Wissen die Leute, wie ihre Konten überwacht werden? Inwieweit findet eine solche Überwachung statt? Wie Computer World in diesem Artikel hervorhebt, können Datenschutzbedenken leicht zu einem rutschigen Abhang werden und das Recht eines Einzelnen auf Privatsphäre langsam vollständig untergraben.<br /> 2. Digitales Eigentum<br /> <br /> Digitale Medien haben den Informationsfluss freier als zuvor ermöglicht. Dieser Gedankenaustausch ist mit einer rechtlichen und ethischen Gegenreaktion verbunden. Wie kann Eigentum im digitalen Raum hergestellt werden? Dinge können einfach online kopiert und eingefügt werden, was die Kontrolle des geistigen Eigentums erschwert. Rechtliche Begriffe wie das Urheberrecht haben Mühe, mit dem digitalen Zeitalter Schritt zu halten. Unternehmen der Musik- und Unterhaltungsindustrie haben sich für einen stärkeren Rechtsschutz für geistiges Eigentum eingesetzt, während andere Aktivisten versucht haben, mehr Freiheiten für den Austausch von Ideen im digitalen Bereich zu schaffen.<br /> 3. Datensammlung<br /> <br /> Auf einer gewissen Ebene weiß jeder, dass sein Online-Leben überwacht wird. Die Vereinigten Staaten haben sogar Gesetze erlassen, die es der Regierung ermöglichen, Privatpersonen im Namen der nationalen Sicherheit aktiv zu überwachen. Diese Maßnahmen haben eine Debatte darüber wiederbelebt, welche Informationen gesammelt werden können und warum. Diese Debatte gilt auch in kleinerem Maßstab, da Unternehmen überlegen müssen, welche Informationen sie von ihren Mitarbeitern sammeln sollen. Dieses Problem wirft eine Frage der Zustimmung auf. Wissen die Leute, welche Informationen überwacht werden? Haben sie ein Recht darauf zu erfahren, wie ihre Daten verwendet werden?<br /> 4. Sicherheitshaftung<br /> <br /> In der Vergangenheit wurden Sicherheitsprobleme durch das Verriegeln einer Tür gelöst. Digitale Sicherheit ist viel komplizierter. Sicherheitssysteme für digitale Netzwerke sind computerisiert, um wichtige Informationen und wichtige Vermögenswerte zu schützen. Diese erhöhte Sicherheit geht jedoch mit einer erhöhten Überwachung einher. Alle Sicherheitssysteme haben inhärente Risiken, es geht also darum, welche Risiken vertretbar sind und welche Freiheiten verloren gehen können. Letztendlich müssen IT-Experten Risiken mit Freiheit abwägen, um ein Sicherheitssystem zu schaffen, das gleichzeitig effektiv und ethisch ist.<br /> 5. Zugangskosten<br /> <br /> Netzneutralität ist dank der gesetzgeberischen Bemühungen der letzten Jahre zu einem Trendthema geworden. Die Frage der Netzneutralität ist im Wesentlichen eine Frage des Zugangs. Befürworter wollen, dass das Internet für alle offen bleibt, während einige Unternehmen einen abgestuften Zugang für diejenigen schaffen, die bereit sind, zu zahlen. Das Problem erstreckt sich sogar auf die private Internetnutzung, da die Servicekosten in einigen Bereichen unerschwinglich sein können. Die größere ethische Frage ist, ob der digitale Austausch heute ein universelles Recht ist oder nicht. Die Zugangskosten können das Geschäftswachstum, den Unternehmergeist und den individuellen Ausdruck behindern.<br /> <br /> Diese Themen sind für alle von grundlegender Bedeutung, aber sie haben zusätzliches Gewicht für diejenigen, die mit Informationstechnologie arbeiten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Arbeit mit Technologie nicht von ethischen Kontexten getrennt ist, sondern tatsächlich dazu beitragen kann, einen rechtlichen und ethischen Kodex für kommende Generationen zu definieren.

echo 34.125.23.191
34.125.23.191
34.125.23.191
Störungssicherheit (Gast)
21.11.2021 04:09 (UTC)[zitieren]

echo 159.203.61.169
159.203.61.169
159.203.61.169
*//Entering Setup...
Goodbykids
Good night brother's&sisters
kleinerbaergruesstroterbaer*

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 48
Posts gesamt: 137
Benutzer gesamt: 7
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smileyBye bye
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden