Besucherportal

=> Noch nicht angemeldet?

Hier wird getauscht

Besucherportal - Coders&&makers

Du befindest dich hier:
Besucherportal => Beispielforum => Coders&&makers

<-Zurück

 1 

Weiter->


Jonasjonathan (Gast)
13.07.2021 22:00 (UTC)[zitieren]
#keypads keymads+keynotes
Pm one of 9 am example
Standart
Default
default #cls exit pm
9pm
@jojohihi whoa I. ***
Jeff (Gast)
03.09.2021 10:15 (UTC)[zitieren]
Katastrophe!
#kidsmg #citymg
MGMG - Marketinggesellschaft Mönchengladbach mbH
Hier erhalten Sie allgemeines/touristisches Informationsmaterial über Mönchengladbach
Tel: 02161252525
info[ at ]mgmg.de
www.mgmg*

Zugangsöffnung für die elektronische Kommunikation
1. Zugangsöffnung für die elektronische Kommunikation
In MG laufen über nachstehende Adressen die Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung an. Für Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW (VwVfG NRW). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Die Stadt Mönchengladbach eröffnet diesen Zugang nach Maßgabe der im Folgenden aufgeführten Rahmenbedingungen, die ausschließlich für die Kommunikation mit der Stadtverwaltung gelten. Über die nachstehenden Adressen können keine Vorgänge für städtische Gesellschaften (z.B. EWMG, GWSG) oder andere Behörden (z.B. mags AöR, Finanzamt, Ministerien) abgewickelt werden.
2. Grundsätze der elektronischen Kommunikation
2.1 Formfreie Vorgänge
Für Vorgänge oder Anfragen, die keiner eigenhändigen Unterschrift bedürfen, ist keine digitale Signatur nötig. Sie können weiterhin per E-Mail an alle auf www.moenchengladbach* oder städtischen Briefköpfen genannten E-Mail-Adressen gesandt werden. Die Nutzung der Online-Formulare ist ebenso möglich.
2.2 Formgebundene Vorgänge
Für Vorgänge, die eine eigenhändige Unterschrift voraussetzen; für Vorgänge, die Rechtsfristen in Gang setzen
Widersprüche müssen die Mitteilungen und Anlagendokumente entweder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein oder per e-Mail an die Stadtverwaltung übermittelt werden. Vorgänge dieser Art können an die nachstehend genannten Adressen der Stadtverwaltung rechtsverbindlich und sicher auf elektronischem Wege gesandt werden.
2.3 Dateianhänge
Werden Dateianhänge an die Stadt Mönchengladbach versandt, so ist zu beachten, dass die Stadt Mönchengladbach nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Hinsichtlich der formgebundenen Vorgänge werden aktuell folgende gängige Dateiformate unterstützt:
Für Dokumente
- PDF
Für Bilder
- JPEG
- PNG
-TIFF
Hinsichtlich der formfreien Vorgänge gelten die vorgenannten Formate. Darüber hinaus können für diese Vorgänge auch Datein von Office übersandt werden. Insofern wird darauf hingewiesen, dass nur Office-Dateien ab der Version Office'10 durchgeleitet werden. Dateien, die mit einem Kennwort verschlüsselt sind oder solche, die selbst ausführbar sind beziehungsweise ausführbare Bestandteile enthalten;zum Beispiel mit den Dateiendungen *.exe und *.bat- sowie Officefilesmit Makros), werden über Stadt und Bürgermeister nicht entgegengenommen.

Sollte Ihre Nachricht bzw. enthaltene Dateianhänge, welche Sie der Stadt MG übersenden, von Virenschutzprogrammen als infiziert erkannt werden, können diese nicht angenommen werden beziehungsweise wird die Nachricht ungelesen gelöscht. Sie erhalten daraufhin eine Benachrichtigung, dass ihre Nachricht nicht angenommen werden konnte.
3. E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur
3.1 Adresse
Mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehene E-Mail-Nachrichten sind ausschließlich an die elektronische Poststelle der Stadt mgladbach zu übermitteln. Die Adresse lautet: post[ at ]moenchengladbach*
3.2 Verschlüsselung
Zur Sicherung der Vertraulichkeit Ihrer Mitteilungen können Sie die von Ihnen signierte Nachricht zusätzlich verschlüsseln. Für die Verschlüsselung benötigen Sie den so genannten „öffentlichen Schlüssel“ der Stadt Mönchengladbach. Dieser wird  unter diesem Link zum Download bereitgestellt, oder hier mit 7z gepackt.
Indem Sie den "M'gladbach-city" über die in Ziffer 3.1 genannte E-Mail-Adresse nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis zur elektronischen Kommunikation und zur Speicherung Ihres dafür erforderlichen öffentlichen Schlüssels in der elektronischen Poststelle Moechengladbachs.Teilen Mönchengladbachs wird in der weiteren vorgangsbezogenen Kommunikation Ihren öffentlichen Schlüssel nutzen, um verschlüsselte Mails an Sie zu versenden. Sollten bei der Entschlüsselung Schwierigkeiten auftreten, so werden Sie seitens der Stadt darüber und über die damit verbundenen Konsequenzen informiert.
4. email
De-Mail-Nachrichten sind ausschließlich an das hierfür bereitgestellte Postfach der Innenstadt zu übermitteln. Die Adresse lautet: post [ at ] moenchengladbach.d*ail
Die Übermittlung ist sowohl für den formlosen als auch für den formgebundenen Schriftverkehr möglich. Senden Sie eine deMail an uns, gehen wir davon aus, dass Sie für diese Angelegenheit auch eine Antwort per De-Mail wünschen. Die Gladbacherseits eröffnet diesen Zugang für De-Mails eingeschränkt unter folgenden Bedingungen:
4.1 De-Mail in schriftform-wahrender Versandart nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes
Sollte durch Gesetz die Schriftform für bestimme Schreiben angeordnet sein, wäre grundsätzlich eine eigenhändige Unterschrift Ihrerseits notwendig. Wir haben den Zugang für schriftform-wahrende De-Mails eröffnet. Dies ersetzt Ihre eigenhändige Unterschrift. Für die rechtsverbindliche elektronische Versendung von schriftformbedürftigen Dokumenten nutzen Sie bitte De-Mails in der Versandoption nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes. Die gesetzliche Voraussetzung ist erfüllt, wenn bei der Versendung der De-Mail die Versandoption „absenderbestätigt“ gewählt wurde.
4.2 Schließen des De-Mail-Postfachs
Sollten Sie Ihr De-Mail-Postfach wieder schließen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit wir nicht weiter mit Ihnen per De-Mail kommunizieren.
"Rechtliche Hinweise"
Die Hinweise zur elektronischen Korrespondenz gelten ausschließlich für die Kommunikation mit der Stadt mg und nicht für Verweise auf Angebote von Dritte, wie z.B. andere Behörden oder Organisationen.
Die city Mg übernimmt keine Gewähr dafür, dass das System zur Entgegennahme der von Ihnen elektronisch übermittelten Daten technisch stets zur Verfügung steht. Schadensersatzansprüche gegen die kidsmg sind insoweit ausgeschlossen.
"10-22 Tierheime/Tierschutzhelfer,
10x JVA etwa, jedoch einzig 6x,7x LVR-Kliniken" @Jenny

....Sie suchen "Arbeiter aus ehrenamtlich" Keine kids oder Senioren Häuslichkeiten 0

Bye ihrs
scriptkiddys

Jeff
Jeff (Gast)
15.10.2021 05:52 (UTC)[zitieren]
echo 130.44.212.186
echo 130.44.212.186
echo 130.44.212.186
//*Server wird heruntergefahren
start
echo 130.44.212.184
echo 130.44.212.184
130.44.212.184
130.44.212.184
PAUSE
Breitlink022 (Gast)
20.10.2021 04:04 (UTC)[zitieren]
HalloHJack,
#0x0c
#0xff
@jojojohahaha
@TomJohnPC
@Jeff
@Anton
@Vivi
@Jack
@Breitlink

*//Initialising Setup
echo http://www.point.ml/
http://www.point.ml/
http://www.point.ml/
PAUSE

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 48
Posts gesamt: 137
Benutzer gesamt: 7
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smileyBye bye
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden